
Feste Absperrung FA UPZ III EN
Mehr Sicherheit am Gleis: Bei Arbeiten im Gleisbereich müssen die dort Beschäftigten vor den Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb geschützt werden. Die beste Maßnahme ist natürlich, das Gleis zu sperren. Da aber eine Sperrung betrieblich nicht immer möglich ist, bietet Wittwer Handel mit der Festen Absperrung UPZ III EN eine Lösung an, welche die Beschäftigten vom Eisenbahnbetrieb trennt und somit das höchste Maß an Sicherheit und Schutz bietet.
Die feste Absperrung FA UPZ III EN ist zertifiziert nach den Anforderungen der DIN EN 16704-2-2 und des DB-Lastenheftes für feste Absperrungen, Version 1.1, vom 01.03.2020 und mit bahntechnischer Freigabe vom 31.10.2020 für den Einsatz auf der Infrastruktur der DB Netz AG zugelassen.
ECKDATEN:
Stufenweise einstellbarer Gefahrenbereich von 1,95 m bis 2,55m / Abstufung 10 cm.
Teleskopierbare Querholme von 1,80 m – 3,00 m
Durch einen sehr kleinen Haltewinkel am Fuß, in Verbindung mit der 6° starken Neigung des Fußes, sind keine größeren Schotterbewegungen unter der FA notwendig.
Freigegeben für Vorbeifahrgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h.
Filigrane, freischwingende Konstruktion ohne Böschungsstütze
Ausleger und Schienenfußkonstruktion aus hochfestem, verzinktem Stahl
Teleskopholme aus Aluminium mit hoher Steifigkeit bei geringem Gewicht
Geeignet für alle Schwellentypen (inkl. feste Fahrbahn)
VORTEILE:
Geringes Gewicht ermöglicht hohe Transportmengen je Fahrzeug und effiziente Logistik im Gleisbereich
Schnelle Montage durch robuste Konstruktion und wenig Befestigungselemente
Hohe Stabilität trotz freischwingender Konstruktion
Minimale Wartung, große Flexibilität bei Lagerung
BESTANDTEILE:
Schienenfußhalterung mit Schiebestück und Knebelschraube
Ausleger
Teleskopholm mit Warnmarkierung und Isolationsstück
Winkelstecker
Federstecker
TECHNISCHE ANGABEN:
Ausleger komplett mit Schienenfuß und Schienenfußklemme ca. 7,7kg
Teleskopstange aus Aluminium ca. 3,9kg
Gewicht des Gesamtsystems ca. 5,2 kg/m